18-11-2022 (20:00)
Sie gilt als meistgedruckte deutschsprachige Lyrikerin und wer sie liebt, kennt mindestens eins ihrer heiter melancholischen Gedichte auswendig. Über 500 hat sie hinterlassen („Ich habe Ihre Gedichte mit wirklicher Bewunderung gelesen. Sie haben mir solchen Eindruck gemacht wie Weniges aus dieser Zeit“, Albert Einstein) Und immer noch und immer wieder ist Neues im Leben und Werk von Mascha Kaleko zu entdecken.
Jutta Rosenkranz, Autorin, Journalistin und Biografin von MK, hat vier Jahre lang Archive und Bibliotheken durchforscht, Zeitgenossen und Weggefährten aufgetan und dabei so manchen sensationellen Fund gemacht. Ihre 4 Bände umfassende, 4000 Seiten starke Gesamtausgabe ist ein einzigartiges, authentisches Zeitdokument.
Bisher unbekannte Briefe, nie gedruckte Gedichte und unveröffentlichte Projekte überraschen, bedrücken und faszinieren. Entwürfe aus den Arbeitsheften, Dramenfragmente, Verse für Kinder, Widmungsgedichte und zB (Werbe-)texte aus der Zeit, als MK durch das NS Schreibvebot für Juden in Not geriet.
Jutta Rosenkranz kommentiert das Werk und lässt eine großartige und zugleich nicht immer einfache Schriftstellerin vor uns entstehen.
Diese Veranstaltung wird nicht gestreamt.