28-04-2015 (20:30)
Am 7. Mai 1915 torpedierte ein deutsches U-Boot den Passagierdampfer »Lusitania«, der von New York nach Liverpool unterwegs war. Binnen weniger Minuten versank das Schiff in den eisigen Fluten des Atlantiks und riss fast 1200 Menschen in den Tod, darunter viele Kinder und Frauen.
Mit dieser kaltblütig herbeigeführten Schiffskatastrophe – einem eklatanten Verstoß gegen Völkerrecht - provozierte Deutschland die USA zum Eintritt in den Ersten Weltkrieg. Gestützt auf anschauliche Zeitzeugenberichte und umfangreiches Archivmaterial legt Willi Jasper erstmals eine spannend geschriebene Kulturgeschichte dieses welterschütternden Ereignisses und seiner Folgen vor.
Im Rahmen der Lesung wird mit "Der Untergang der Lusitania" von Winsor McCay, dem Schöpfer von "Little Nemo", einer der ersten Animationsfilme der Welt gezeigt.
Willi Jasper, geboren 1945, war Professor für Germanistik und Jüdische Studien an der Universität Potsdam. Zu seinen zahlreichen Veröffentlichungen gehören u. a. Biografien über Ludwig Börne und Heinrich Mann.